Werkzeuge
Bleistift-Spitzerreste Adobe Photoshop Stable Diffusion + ControlNet
Prozess
01 Spitzerreste zu Buchstaben auslegen
02 Bild in Photoshop aufbereiten
03 Upload in SD + ControlNet
04 Promptdesign
05 Testing verschiedenster Settings mit Hilfe von XYZ-Plots
06 Export & Upscale
Prompt & Settings
a painting by mse, (abstract oil painting:1.3), yellow blue white and black colors, high contrast, (plain white background:1.6), smudge, ultra detailed, 4k, max detail, highres, high detail, sharp focus, smooth, aesthetic, extremely detailed, 8k, uhd Negative prompt: (shadow:1.5), (vignette:1.2), green, orange, pink, 3D, render, underexposed, bad lighting, distorted, jagged lines, (blur:1.5), blurry, worst quality, low quality, normal quality, lowres, ugly, watermark, qr code, cropped, cut of, childish, messy, sketch, amateur, low-res, ugly, deformed, mangled, (disproportional,:1.1) (text:1.8),
Learnings
Die Veränderungen zwischen den Steps sind besonders im niedrigen Bereich (1-10) deutlich. Im Bereich 10-40 Steps verändern sich Farben und Komposition nur dezent. Man merkt jedoch eine Veränderung im Detailgrad. Zwischen 40-150 Steps sind die Veränderungen immer geringer und für jedes Prozent höhere Qualität muss man exponentiell mehr Rechenzeit in Kauf nehmen.