Werkzeuge
Dall-E 2 Stable Diffusion Midjourney Jasper AI DeepFloyd IF
Prozess
01 Promptdesign
02 Einfügen des Prompts in alle Tools + leichte Anpassungen an das jeweilige System
03 Export & Upscale
Prompt & Settings
letter C made from fashion puffy jacket, holographic, chrome material, 3D octane render, studio lighting, ultradetailed, clean, depth of field, purple background
Learnings
Die Ergebnisse mit dem gewählten Prompt waren optisch erstaunlich nah beieinander. In der Benutzung merkt man jedoch deutliche Unterschiede in Bezug auf die Varianz der Ergebnisse und die Warscheinlichkeit den Buchstaben C verlässlich zu erzeugen. Während es Dall-E 2 von OpenAI in nahezu 100% der Fälle immer schafft den Buchstaben C zu verstehen und zu generieren, sinkt die Trefferquote bei Midjourney auf gefühlt 50% und bei Stable Diffusion auf 25%. Im Gegenzug offenbart sich die Stärke des einen, als die Schwäche des anderen Models. Die Generationen aus Dall-E 2 sind sehr uniform und größere Variationen innerhalb des gleichen Prompts sind kaum möglich. Bei Midjourney und besonders Stable Diffusion dagegen, können durch anpassbare Parameter sehr unterschiedliche Ergebnisse mit dem gleichen Prompt erzeugt werden.