Entstehen spannende Mischformen, wenn ich mithilfe von ControlNet bestehende Glyphen mische?

Werkzeuge

Stift + Papier Adobe Photoshop Adobe Illustrator Stable Diffusion + ControlNet

Prozess

01 Sketchen und digitalisieren der analogen Nummern
02 Aufbereiten aller Input Glyphen als Kacheln für CNet
03 Upload in Stable Diffusion und einrichten des Multi-ControlNet
04 Promptdesign & Testing
05 Generation
06 Export & Upscale

Prompt & Settings

(abstract geometric shapes:1.4), (minimalistic:1.1) flat design, vector, (monochrome:1.2), (black and white:1.2), (silhouette:1.1), crisp, sharp, (high contrast:1.1) Negative prompt: colorful, colors, jagged lines, worst quality, low quality, normal quality, lowres, ugly, watermark, qr code, cropped, cut of, childish, messy, sketch, amateur, low-res, ugly, deformed, mangled, disproportional Steps: 25, Sampler: Euler a, CFG scale: 7.5, Seed: 534790601, Size: 512x512, Model hash: d7fb6396ab, Model: allInOnePixelModel_v1

Learnings

ControlNet Scribble ermöglicht es die grobe Form des Inputs zu erhalten, jedoch den Stil und Vermischungen zwischen Inputs und Prompts sehr frei zu gestalten. Je nachdem wie viele Inputs aktiv sind und in welcher Auflösung der Scribble Preprocessor den Input einspeißt, werden die Ergebnisse lesbarere oder abstrakter. Es entstehen viele spannende Mischformen, die meist dennoch die grundlegene Glyphe erkennen lassen. Durch die Wahl verschiedener Checkpoint Models und einem X/Y/Z Plot lassen sich außerdem schnell viele verschiedene Grafikstile durchspielen, von striktem Flat-design mit harten Kontrasten, über Verläufe bis hin zu plastischen dreidimensional wirkenden Generationen.

back