Welche Ergebnisse können erzielt werden, wenn mehrere KI-Tools in einer Pipeline verwendet werden?

Werkzeuge

Chat-GPT Midjourney Stable Diffusion + ControlNet

Prozess

01 Erstellen verschiedener Prompts mit gleichem Thema in Ko-Kreation mit Chat-GPT
02 Generieren von Bildmaterial in Midjourney mit den entwickelten Prompts
03 Export aus Midjourney und Upload in Stable Diffusion + ControlNet
04 Generieren der Glyphenform mit Style Transfer der generierten Midjourney Bildern

Prompt & Settings

Prompt 1: Alien relic—an awe-inspiring ivory carving depicting an otherworldly peacock, its plumage intricately etched with phosphorescent patterns and arcane glyphs. --1h --c 50 --r 3 Prompt 2: Enigmatic sculpture--an enigmatic ivory carving resembling an alien eagle, its sleek form adorned with intricate hieroglyphs and pulsating energy veins. --q 1 --s 850 --c 50 --r 3 Prompt 3: Extraterrestrial masterpiece—an otherworldly ivory carving resembling an enigmatic insect creature with intricate antennae and iridescent patterns. --1h --c 50 --r 3

Learnings

Das Verwenden von KI-Tools bringt nach heutigem Stand der Technik noch immer Überraschungseffekte mit sich. Sowohl die Seite der KI, wie auch die Fertigkeiten der User zur effizienten und präzisen Bedienung entsprechender Tools ist noch nicht weit genug, um eine Idee schnell und genau umsetzen zu können. Je mehr dieser Werkzeuge in Reihe geschalten werden, umso größer ist die mögliche Abweichung zwischen der Vision und dem Resultat. Diesen Effekt kann man sich jedoch zu Nutze machen, denn auf dem Weg passieren häufig glückliche Zufälle. Besonders beim Schreiben der Prompts kann es in Sekundenschnelle ein breiteres Vokabular zu einem bestimmten Thema vorschlagen, als man es selbst mit langem Überlegen könnte.

back